Das PR-Schaufenster 2025
Neuigkeiten und Veranstaltungstipps aus dem Kreis der Kultur, Kunden und Kooperationspartner
836. Hafengeburtstag: Seeräuber Störtebeker feiert mit
Hamburg feiert vom 9. bis 11. Mai den diesjährigen Hafengeburtstag. Das Festprogramm erstreckt sich entlang der Elbe zwischen Fischauktionshalle, Kehrwiederspitze und Elbphilharmonie sowie im Sandtorhafen, in der Speicherstadt, Hansahafen und Museumshafen Oevelgönne, wo sich die Freibeuter-Legende Klaus Störtebeker angekündigt hat.
Weiterlesen … 836. Hafengeburtstag: Seeräuber Störtebeker feiert mit
Annas Art Affair 2025: Kunst im Helgoländer Bunkertunnel
Bereits zum fünften Mal präsentiert Annas Art Affair, kuratiert von der Galerie popstreet.shop, Helgolandmotive in den Kunstrichtungen Popart und Streetart. Bis zum 30. September 2025 sind die vielseitigen Werke im historischen Bunkertunnel des Hotels Rickmers Insulaner auf Helgoland zu sehen.
Weiterlesen … Annas Art Affair 2025: Kunst im Helgoländer Bunkertunnel
Sehenswerte Ausstellung: „Die Bundeswehr in Hamburg“
Schon seit gut einem Jahr gibt es die Regionale Ausstellung „Die Bundeswehr in Hamburg“ in der Reichspräsident-Ebert-Kaserne in Hamburg-Iserbook. Das Landeskommando Hamburg bietet dort auf 1.000 Quadratmetern spannende Einblicke in die Geschichte der Bundeswehr in der Freien und Hansestadt seit der Aufstellung der deutschen Streitkräfte 1955. Und sie vermittelt die Aufgaben und Fähigkeiten der Bundeswehr in Hamburg – bis 1985 galt Hamburg als zweitgrößte Garnisonsstadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Ausstellung ist nach Anmeldung kostenfrei öffentlich zugänglich. Die Besucher werden individuell durch die Ausstellung geführt.
Weiterlesen … Sehenswerte Ausstellung: „Die Bundeswehr in Hamburg“
PR-Club Hamburg on tour: Kommunikationsarbeit bei der Bundeswehr & Operationsplan Deutschland
„Zwischen Krieg und Frieden“ lautete der Titel der gestrigen Veranstaltung des PR Clubs in Reichspräsident-Ebert-Kaserne in Hamburg-Iserbook. Hauptmann Christian Gummig, Presseoffizier, Landeskommando Hamburg, gab Einblicke in die Kommunikationsarbeit der Bundeswehr und sprach über den Operationsplan Deutschland.
Dem illegalen Welpenhandel entschlossen entgegentreten
Illegaler Welpenhandel ist verbreitet – es gibt ihn auch vor unserer Haustür. So wurden jüngst in Rellingen drei Hundewelpen gerettet. Seit Jahren setzen sich die Tierschützerinnen und Tierschützer von Animal Care dafür ein, die kriminellen Machenschaften, die mit viel Leid für die Tiere verbunden sind, aufzudecken. Im Kontext des Hamburger Tierschutzkongresses am 10. Januar kritisiert Animal Care „mangelnde Unterstützung durch Behörden“ und fordert konsequente Maßnahmen gegen illegalen Welpen handelt. Das Lokalmagazin DorfGeflüster berichtet in der Ausgabe Februar 2025, Seiten 14 und 15 darüber; hier als PDF hinterlegt.
Austausch und redaktionelle Berichterstattung zwischen Widerstand und Zustimmung
Bei schwierigen und langfristig relevanten Themen wie die Errichtung von Windkraftanlagen ist neben einem offenen Dialog zwischen Lokalpolitik und Einwohnerschaft auch eine unabhängige mediale Berichterstattung unerlässlich.
Weiterlesen … Austausch und redaktionelle Berichterstattung zwischen Widerstand und Zustimmung