836. Hafengeburtstag: Seeräuber Störtebeker feiert mit
Die erwarteten rund eine Million Besucherinnen und Besucher aus Hamburg sowie dem In- und Ausland dürfen auf drei Tage spektakuläres Programm gespannt sein: Mit zwei neuen Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, dem traditionellen Feuerwerk und den großen Paraden mit majestätischen Großseglern und vielen weiteren Highlights zu Land und zu Wasser. Aktionsflächen für Familien, Live-Acts und Open-Air-Konzerte laden zum Mitfeiern bis in die späte Nacht ein.
Rund 250 teilnehmende Schiffe aus aller Welt schaffen die ganz besondere stimmungsvoll-maritime Kulisse. Wenn am Freitagmittag die Einlaufparade den Hamburger Hafen erreicht, werden die Großsegler „Dar Mlodziezy“ und „Alexander von Humboldt II“ mit dabei sein ebenso wie zahlreiche weitere große und kleine Segelschiffe. Darüber hinaus Marineschiffe, moderne Einsatzfahrzeuge, Schlepper, Motorschiffe, unzählige Sportboote, Traditions- und Museumsschiffe.
Museumshafen Oevelgönne mit neuen Besucherzentrum auf dem Lieger
Im Museumshafen Oevelgönne steht erstmals das neue Besucher- und Informationszentrum auf dem Lieger im Mittelpunkt der Aktionen. Dort trifft man junge Seeleute sowie alte „Hafengrandys“ und kann bei Kaffee und Kuchen ihre Geschichten erfahren. Die Überraschungsgäste nehmen das Publikum des Museumshafens mit auf eine maritime Zeitreise durch die Geschichte des Hamburger Hafens.
So wird auch der sagenumwobene Seeräuber lebendig: An allen Tagen des Hafengeburtstags (jeweils ab ca. 13 Uhr) ist Hamburg-Lotse A. Vincent Schmidt als Klaus Störtebeker dort anwesend – natürlich stilecht in Gewandung – und steht für Gespräche, Fotos und Hamburg zur Verfügung. Am Samstag bietet sich außerdem die Gelegenheit, die Geschichte Störtebekers zu erfahren: vom vermeintlichen Geburtsort bis zur Hinrichtung, etwa 20 bis 30 Minuten lang (Samstag, 10. Mai, Beginn ca. 17:15 Uhr). Schon seit 14 Jahren begeistern die Hamburg-Lotsen mit der einzigen Störtebeker-Tour in Hamburg ihre Gäste. Zum 836. Hafengeburtstag gibt es die Störtebeker-Tour als Erzählung – als „stationäre Stadtführung“, wie die Hamburg-Lotsen sie bezeichnen, exklusiv im Museumshafen.
Die Programmdetails zum 836. Hafengeburtstag finden sich unter hamburg.de/tourismus und museumshafen-oevelgoenne.de/hafengeburtstag
Infos zur Störtebeker-Tour der Hamburg-Lotsen: hamburg-lotse.de/touren/stoertebeker-tour