Veranstaltungstipp: „Über die Grenzen des Sichtbaren“ – Skulptur und Malerei
Bildhauer Jo Köser lädt vom 22. bis 30. November 2025 zu seiner traditionellen November-Ausstellung in sein Atelier nach Ellerbek ein. Gastkünstlerin ist Teresita Müller-Sarmiento. Unter dem Titel „Über die Grenzen des Sichtbaren“ begegnen sich Skulptur und Malerei in einem inspirierenden Dialog über Wahrnehmung, Form und Bewegung. Die Vernissage findet am Samstag, 22. November, um 15 Uhr statt.
Jo Köser, der lange in Mexiko lebte, verbindet in seiner Arbeit technische Präzision mit handwerklicher Sorgfalt, gepaart mit einer spielerischen Offenheit und einem ausgeprägten Sinn für Bewegung. Seine skulpturalen Werke – vielfältig in Material, Form und Stil umgesetzt – entstehen aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Themen wie Individualität, Existenz und kultureller Fusion. Dabei überschreiten sie materielle Grenzen und entfalten eine Dynamik, die sowohl körperlich als auch geistig erfahrbar ist. Ein zentrales Thema bleibt stets präsent: Der Mensch in Beziehung zu sich selbst und zu anderen. Köser beschäftigt sich mit dem Menschen in all seinen Facetten: mit seinem Genie und seiner Torheit, seinen Zweifeln und seinem Erfindergeist, seiner Zerrissenheit, Andersartigkeit und Einzigartigkeit, seinen Träumen, Wünschen – und seiner Vergänglichkeit.
Die deutsch-kolumbianische Künstlerin Teresita Müller-Sarmiento präsentiert experimentelle und prozessorientierte Malerei. In ihren Arbeiten verschmelzen Abstraktion und Gegenständlichkeit zu sinnlichen Bildräumen, in denen Struktur, Bewegung und Klang sichtbar werden. Mit Techniken wie Monotypie, Collage und Aquarell erkundet sie Übergänge zwischen Gefühl und Form – Malerei als offener, suchender Prozess.
Gemeinsam eröffnen die beiden Kunstschaffenden einen vielschichtigen Raum, in dem das Sichtbare und das Unsichtbare, das Statische und das Flüchtige miteinander in Resonanz treten.
Atelier Jo Köser, Dorfstraße 1a, 25474 Ellerbek
Geöffnet ist die Ausstellung jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Wochentags: Termine nach Vereinbarung unter 0172 9204283.
www.jokoeser.com