Das PR-Schaufenster 2022
Neuigkeiten und Veranstaltungstipps aus dem Kreis der Kultur, Kunden und Kooperationspartner
Neustart Kultur: Förderprogramm IMPULS bietet finanzielle Hilfe für Laienchöre und -orchester in ländlichen Räumen
Amateurmusikensembles, Musikvereine, Laienchöre und -orchester in ländlichen Räumen, die nach langer Corona-Durststrecke wieder durchstarten wollen, haben im Rahmen des Förderprogramms IMPULS gute Chancen auf finanzielle Projektförderung im laufenden Jahr 2022.
Annas Art Affair 2022 – Kunstausstellung auf Helgoland
Die Galerie popstreet.shop aus Hamburg veranstaltet in Kooperation mit dem Hotel Rickmers Insulaner vom 10. Mai bis 31. Juli 2022 „Annas Art Affair“ auf Helgoland.
Weiterlesen … Annas Art Affair 2022 – Kunstausstellung auf Helgoland
Werteindex: Wie Deutschland denkt und fühlt
Unsere Gesellschaft ist stetig in Bewegung; Werte verändern sich. Das zeigt das „Werteindex Update 2022/1 – Projekt Zuversicht“, die größte Social-Media-Studie zum gesellschaftlichen Wandel in Deutschland.
10 Jahre „Dorf-Geflüster Bönningstedt“
Das Lokalmagazin „Dor-Geflüster“ berichtet seit 10 Jahren jeden Monat Aktuelles Wissenswerte aus Bönningstedt, Ellerbek, Hasloh, Quickborn und Hamburg-Schnelsen. Glückwunsch diesem Jubiläum!
Helgoländer Runde: Viel Neues rund um die einzigartige Hochseeinsel
Am 15. März 2022 fand die 28. „Helgoländer Runde“, die traditionelle Presseveranstaltung des Wirtschaftsforums Helgoland statt. Akteurinnen und Akteure des Helgoland-Tourismus stellten den geladenen Medienvertreterinnen und -vertretern aus erster Hand aktuelle Entwicklungen und neue Angebote rund um Deutschlands einzige Hochseeinsel vor. Ein Thema des Abends: Die „Lange Anna Challenge“ wirbt mit einer herausfordernden Wette für plastikfreie Häfen.
Weiterlesen … Helgoländer Runde: Viel Neues rund um die einzigartige Hochseeinsel
Beratungsstelle „LAND-GRAZIEN“ wird vom Kreis Herzogtum Lauenburg gefördert
Ein weiterer Erfolgsschritt für Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung e. V.: Der Kreistag des Herzogtums Lauenburg unterstützt den unabhängigen Trägerverein mit 40.000 Euro im laufenden Jahr. Die finanziellen Mittel sind für das Projekt „LAND-GRAZIEN“ bestimmt, eine Beratungsstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
Weiterlesen … Beratungsstelle „LAND-GRAZIEN“ wird vom Kreis Herzogtum Lauenburg gefördert