Medienlandschaft: Spannende Einblicke für PR-Schaffende
„Warum kommt Dein Unternehmen nicht ins Manager Magazin, die Brandeins oder Die Zeit?” Diese Frage dürften sich regelmäßig viele Unternehmen stellen. Und sie lockte viele Berufskolleginnen und Wegbegleiter zum „Talk unterm Sonnenschirm“ in den „Hammer Weine“, den der PR Club Hamburg am 28. August veranstaltete.
Sabine Hockling - Wirtschaftsjournalistin, Bestseller-Autorin und Verlegerin – war die Impulsgeberin des Abends. Sie bereicherte den Stammtisch mit spannenden „Insights“ und kollegialem Austausch: Sie gab (Ein-)Blicke hinter die Kulissen verschiedener Redaktionen, in denen sie arbeitete, bevor sie das Online-Magazin „Wir sind der Wandel“ gründete. Sie sprach über ihre Erfahrungen zwischen PR und Journalismus und diskutierte mit den Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen auf dem Hamburger PR- und Medienmarkt.
Die Medienlandschaft ist in stetigem Wandel, das erleben alle PR- und Medienschaffenden. Das berichtete auch die versierte Journalistin: Wer als Unternehmen in den Leit- und Entscheidermedien genannt werden möchte, müsse eine gute Story bieten, die ein breites Publikum anspricht. Wichtig: keine werbliche Darstellung, sondern eine spannende, echte Geschichte mit einem aktuellen Aufhänger – das klingt soweit eigentlich nicht nach grundsätzlich Neuem. Und doch: Die digitale Geschwindigkeit und weniger Ressourcen verändern die Arbeit in den Redaktionen. Die Themenauswahl unterliegt strengeren Kriterien. Der Blick richtet sich auf Debatten und echte Storys. Das wiederum verlangt eine andere Herangehensweise bei der Ansprache der Medien.
Es war auf jeden Fall ein erkenntnisreicher, spannender Abend.
Und zum Schluss sei ein zum Thema passendes Erfolgserlebnis erwähnt: Ein Unternehmen auf Kundenseite hat es mit einer spannenden Geschichte und einer von uns erstellten Pressemitteilung tatsächlich vor einigen Jahren geschafft, das Interesse eines „Brandeins“-Redakteurs zu wecken. Daraus ist ein mehrseitiger Artikel entstanden :-)