Aktivrente: Steuerfreiheit nur für Angestellte?!

Wie viele Selbstständige in meinem Umfeld rege ich mich in diesen Tagen über dieses Thema auf: Ältere, die weiterarbeiten, sollen mit der neuen Aktivrente steuerlich belohnt werden – aber nur, wenn sie angestellt sind.

Selbstständige dagegen gehen leer aus. Einmal mehr zeigt sich: Wer unternehmerisch denkt, wird in Deutschland bestraft. Diese Ungleichbehandlung empört.

Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) fordert die Einbeziehung von Selbstständigen in die Aktivrente und hat jüngst gegen den verfassungsrechtlich und wirtschaftlich fragwürdigen Gesetzesentwurf eine Online-Petition mit dem Titel „Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse!“ initiiert.

Für das Lokalmagazin „DorfGeflüster“ ist bereits Ende September der Artikel „Steuerfreiheit nur für Angestellte: geplante Aktivrente diskriminiert Selbstständige“ entstanden.

Und wer noch mehr erfahren möchte: Der VGSD setzt sich aktiv für die Interessen von Selbstständigen ein und beleuchtet auf seiner Website viele Themen, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht. Es lohnt sich, mal reinzuschauen: www.vgsd.de

Tanja Königshagen


Zurück