Buchtipp: „Den Inneren Kritiker zähmen“

„Die Aufgabe ist eine Nummer zu groß für dich“ oder „das schaffst Du nie“ – wer kennt nicht solche Gedankensätze. Unser schärfster Kritiker ist oftmals die eigene innere Stimme. Wirt lässt sich der innere Kritiker für sich gewinnen? Wie kann es aus eigener Kraft gelingen, diese innere Instanz für sich positiv zu nutzen? Das vermittelt Angelika Rohwetter in ihrem Ratgeber „Den Inneren Kritiker zähmen. Strategien für ein gutes Selbstwertgefühl“.

Lesen Sie dazu den in Business-on.de Hamburg veröffentlichten Buchtipp (PDF).


Zurück